Aktuelle Termine
Fachausbildung CranioSacrale Körpertherapie Teil 4C (oder Modul 6)
Fachausbildung Biodynamische CranioSacrale Körpertherapie
Startdatum: Termin 23.06.2022 (14.00-21.00 Uhr) *** 24.26.6.2022 (10.00 bis 18.00 Uhr)
Biodynamische CranioSacrale Körpertherapie
In unserem Ausbildungsteil Cranio Sacrale Therapie Teil 4 C beschäftigen wir uns intensiver mit den unterschiedlichen Ebenen, Prinzipien und Fertigkeiten in der Biodynamischen CS- Praxis.
„Alle unsere Fertigkeiten sind Beziehungs-Fertigkeiten.“
Wir erkunden die Qualitäten des therapeutischen Raums, den wir kreieren.
Wir lernen, die unteilbare dreidimensionale Verbundenheit des Körpers und aller Dinge wahrzunehmen. Die Grenzen des Gewahrseins im und um den Körper, im Raum und bis hinaus zum Horizont – die Zonen A-D – lösen sich auf zu einem – zur Ganzheit. Die „Gestalt“, die Form der Ganzheit wie in der Primären Respiration atmet, offenbart sich in der Stille.
Die Inkarnation, die embryologische Verkörperung und Entwicklung ist ein Prozess von Ganzheit – von Anfang an! Der Funke, die Zündungen sind Übergänge zur Ganzheit – ein lebendiges Erfahren und Erleben in den Zonen A-D. Zündungen integrieren Lebenserfahrungen.
Inhalte:
• Palpation der flüssigen Ganzheit
• Die Zonen der Wahrnehmung
• Zündungen – Prozesse biodynamischer Heilung
• Die Mittellinien, strukturelle und funktionale
• Embryologische Aspekte
• Die Metabolischen Felder/ Einführung in die Stoffwechselfelder nach Erich Blechschmidt
• Selbstregulation - Autonomie und Beziehung
• Das Herz und die Spirale
• Primäre Respiration und das Kardiovaskuläre System
• Mitgefühl und Empathie
• Neuere wissenschaftliche Forschungen
• Visualisierungen, Meditationen, Bodyscans
• Täglicher Austausch von kleineren und längeren Sequenzen - praktisches Arbeiten mit ausgewählten Behandlungs-Fenstern zu Zündung, Herzfeld, Mittellinien usw.
Voraussetzung für die Teilnahme am Teil 4 der Körpertherapie Ausbildung Cranio Sacrale ist die Teilnahme am Ausbildungsteil 1.
CranioSacrale Therapie - Spezial - Trauma und Angst I
Trauma und Angst berühren – Heilende Impulse ins Vertrauen
mit Makarand Hans Rendler und Nadine Müller
Traumata und Angst haben eine starke Auswirkung auf unser Gehirn, Nerven- und Faszien-System - die Craniosacrale Therapie bietet vielfältige, sanfte Behandlungs-Möglichkeiten. Mit der enormen Ausdehnung der Angst im Außen wie im Innen, ist die eigene Körperwahrnehmung vermindert. Das Tempo hat sich erhöht. Die Craniosacrale Therapie bietet vielfältige, sanfte Behandlungs-Möglichkeiten - besonders auch zur Entschleunigung.
In unserer therapeutischen Praxis sind wir sehr häufig mit Ängsten und Traumata im Kontakt. Was bedeutet das? Erlebnisse sind auf vielfältige Art und Weise in uns abgespeichert. Manche Patienten haben häufig wenig bis kein Gefühl für ihren eigenen Körper. Das Einbinden in den Heilungsprozess ist daher von essenzieller Bedeutung.
Wir werden in diesem Seminar darauf eingehen. Wege finden, uns den verschiedenen Qualitäten der heilenden Berührung und der Kommunikation zu widmen.
Wie kreieren wir Räume der Präsenz und Offenheit und wie können wir unsere Klienten in das Vertrauen für Gespräche begleiten? Wie unterstützen wir die Selbstwahrnehmung und Möglichkeit, bewusst zu sein im eigenen Körper? Gibt es das – einen Körper ohne Schmerzen, frei von Symptomen, Krankheit, ohne Trauma und Angst?
Unversehrt sein, also Ganz und Gesund sein, ist gespeichert in unserer Ur-Matrix. Können wir unsere Patienten dabei unterstützen, einen Dialog mit ihren Selbst-Heilungskräften zu erwirken? Selbsterfahrung ist hierbei ein fundamentaler Schritt auf dem Weg, sich mit den tiefsten Rhythmen der körperlichen Intelligenz zu verbinden. Wir entwickeln behutsam Intentionen für die kluge Annäherung an das Nervensystem.
In unserem ersten Seminar arbeiten wir mit Biodynamischen Craniosacralen Techniken und stimmen uns auf embryologische Zusammenhänge ein. Wir betrachten u.a. die 12 Formen der Angst. Wir verbinden uns mit dem Herzfeld und der Atmung und finden unsere Sicherheit. Je mehr wir uns unseren eigenen Ängsten nähern und diese kennen, können wir feiner und angemessener auf unsere Patienten eingehen und sie verstehen.
Teilnahmevoraussetzungen: normale psychische und körperliche Stabilität; für alle Therapierichtungen ergänzend geeignet.
Dieser Kurs ist geeignet zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte .
DozentInnen Dipl. Päd., HP Makarand Hans Rendler · Nadine Müller ·
Startdatum 01.07.2022
Uhrzeit 14:00 bis 21:00 Uhr
Ort Stuttgart
Termine 3 durchgehend · 24 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Preis 360 €
Körpertherapien - CranioSacrale Therapie
Fachausbildung CranioSacrale Körpertherapie Teil 3
Transformative Prozesse in der craniosacralen Arbeit
Die Gesamtausbildung in CranioSacraler Körpertherapie umfasst die Teile 1-3 (jeweils 7 Tage) und wahlweise einen Teil 4a, 4b oder 4c (4Tage).
Ausbildungsinhalte des 3. Teiles, Cranio Sacrale Therapie:
• Spezielle Techniken zur Lösung von Verspannungen des Hals- und Nackengewebes, des Zungenbeinkomplexes, der Mundhöhle und
• Indirekte Techniken für die Arbeit am Membransystem
• Einführung in die unterstützende Gesprächsführung während der Sitzung
• „Unwinding des Stimmapparates
• Weiterführende Ganzkörperevaluation“ in Verbindung mit viel-händigen Sitzungen
• Tiefgehendes Erforschen von Körper-Seele-Geist-Zusammenhängen während der Arbeit am Cranio Sacral System
• Weiterführende unterstützende Dialog-Techniken
• Integration von Emotionen und Gefühlen, von Erinnerungen und Bildern
• Sitzungen unter Supervision
DozentInnen Dipl. Päd., HP Makarand Hans Rendler ·
Startdatum 28.10.2022
Uhrzeit 14:00 bis 21:00 Uhr
Ort Stuttgart
Termine 7 durchgehend · 56 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Preis 805 €
10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
CranioSacrale Therapie - Spezial - Trauma und Angst II
Vertrauen kontaktieren und heilende Impulse geben - Aktivierung des Vagus Nerv und der Zirbeldrüse)
Besondere Aufmerksamkeit geben wir dem X. Hirnnerv, dem Vagus Nerv
In diesem 2. Seminar-Teil beschäftigen wir uns tiefergehend mit Auswirkungen der unterschiedlichen Ängste und Traumata auf die Wahrnehmung, die individuellen Reaktionen und das entsprechende Verhalten. Wir differenzieren die verschiedenen Aspekte der Sicherheit und ihre körperlich-seelischen Zusammenhänge.
In der Angst ist es oftmals schwierig die damit verbundenen Zustände wie Mobilisation – Kampf / Flucht, Immobilisation – Starre oder den viszeralen Zustand zu regulieren. Welche Mechanismen gibt es? Wie können wir Autoregulation und Homöodynamik oder die Rhythmen des Körpers in der Behandlung einsetzen? Wir bauen die Möglichkeiten in der Kommunikation weiter aus - sowohl verbal als auch in der Berührung. Wir werden besonders viel Raum für die Anwendung von speziellen Techniken und das therapeutische Gespräch geben.
Der Vagus Nerv, der X. Hirnnerv, und das Zusammenwirken mit dem autonomen Nervensystem machen einen wichtigen Teil dieses Kurses aus. In diesem Zusammenhang beziehen wir erneut auch die anatomisch-physiologischen Grundlagen zum Nervensystem mit ein.
Unser Ziel ist es, die unverzichtbare Verbindung mit dem Körperbewusstsein, die praktische Anwendung von Regulationstechniken und das Unterstützen der Selbstregulation der Klienten zu erforschen.
Teilnahmevoraussetzungen: normale psychische und körperliche Stabilität; für alle Therapierichtungen ergänzend geeignet.
Dieser Kurs ist nicht zur Selbsttherapie geeignet.
DozentInnen Dipl. Päd., HP Makarand Hans Rendler · Nadine Müller ·
Startdatum 17.11.2022
Uhrzeit 14:00 bis 21:00 Uhr
Ort Stuttgart
Termine 4 durchgehend · 32 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Preis 480 €
CranioSacrale Körpertherapie - Einführungskurs-Kompakt
Einzelveranstaltung | Preis: 35 € (Für Thalamus-HP, und HPT Studierende kostenlos.) - Kompakt
Startdatum: 16.11.2022 , 16.00 bis 20:00 Uhr
Einzelveranstaltung | Preis: 35 € (Für Thalamus-HP, und HPT Studierende kostenlos.)
CranioSacrale Körpertherapie
GESAMTAUSBILDUNG 2023/2024
Der essentielle Puls des Lebens
Weitere Informationen zum Thema CranioSacrale Therapie
Körpertherapien - CranioSacrale Therapie
Gesamtausbildung CranioSacrale Körpertherapie (Termine und Preise siehe einzelne Fachausbildungen)
Teile 1-3 + wahlweise 4a, 4b oder 4c
Die Gesamtausbildung in CranioSacraler Körpertherapie umfasst die Teile 1-3 (jeweils 7 Tage) und wahlweise einen Teil 4a, 4b oder 4c (4Tage).
Nähere Informationen und Termine siehe Teile 1-4.
Es kann ein Zertifikat erlangt werden.
Für die Zertifizierung der Craniosacral Therapie Ausbildung fallen zusätzliche Kosten in Höhe von € 500,- an, die direkt mit dem Dozenten verrechnet werden.
Diese gliedern sich wie folgt:
Während der Ausbildung 2 Lehrsitzungen durch den Dozenten ca. je 1,5 Stunden (200 Euro)
Am Abschluss der Cranio Sacral Ausbildung:
1. Fallberichte durcharbeiten und besprechen
2. Abschlussarbeit durcharbeiten und besprechen
3. 1 Feedbacksitzung die dem Dozenten gegeben und ausführlich besprochen wird (300 Euro)
Zertifikatsbedingungen und Leistungen:
Absolvierung der Teile 1-3
Absolvierung wahlweise Teil 4a, 4b oder 4c
Themenreferat 10-15 Seiten
15 Behandlungsprotokolle
30 Fragen, die in Hausarbeit beantwortet werden (Schriftliche Abschlussprüfung)
2 Lehrsitzungen vom Dozenten/Assistenten an eigener Person (diese sind gesondert an den Behandler zu bezahlen)
1 Feedbacksitzung am Dozenten (Der Dozent gibt ausführliches Feedback)
Die 30 Fragen, das Themenreferat und die Behandlungsprotokolle werden in einer Abschlussbesprechung mit Makarand besprochen.
Teilnahmevoraussetzungen für die Cranio Sacrale Therapie Ausbildung: keine
Basis-Seminar Fachausbildung CranioSacrale Körpertherapie
Den Puls des Lebens erspüren
Startdatum: Montag 15.05.2023 ( 14:00 bis 21:00 Uhr) Dienstag 16.5.2023 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Dauer 2 Tage
Preis: 240 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Weitere Informationen zum Thema CranioSacrale Therapie
Fachausbildung CranioSacrale Körpertherapie Teil 1
Der essentielle Puls des Lebens
Der Stillpunkt - Erforschen des craniosacralen Systems
Die gesamte Ausbildung in CranioSacraler Körpertherapie umfasst die Teile 1-3 (jeweils 7 Tage) und wahlweise einen Teil 4a, 4b oder 4c (4Tage).
Ausbildungsinhalte des 1. Teil
- Anatomie/Physiologie des CranioSacralen Systems, Rhythmus und Funktion
- die Weisheit des Körpers
- Bauchgehirn und Kopfgehirn
- Öffnen der Informationsschranke
- "Stillpoints" -regenerative Ruhepausen-
- weiterführende Techniken zur Lösung von tiefen Verspannungen im Gewebe
- Mobilisation der Schädelknochen und Membranen
- Erkennen und Verstehen ganzkörperlicher Zusammenhänge
- Schrittweiser, systematischer Aufbau einer einfachen, tief entspannenden Behandlung
Teilnahmevoraussetzungen für die Cranio Sacrale Therapie Ausbildung: keine
DozentInnen Dipl. Päd., HP Makarand Hans Rendler ·
Startdatum 15.05.2023
Uhrzeit 14:00 bis 21:00 Uhr
Ort Stuttgart
Termine 7 durchgehend · 56 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Preis 805 €
10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Cranio Sacrale Körpertherapie
Ganzheitlich, einfühlsam und wirksam
Im Dialog mit den Selbst-Heilungskräften des Körpers
Gibt es das - einen Körper ohne Schmerzen, ohne Symptome, ohne Krankheit und ohne Trauma? In der essentiellen Verbindung mit den tiefsten Rhythmen der körperlichen Intelligenz existiert die originelle Gesundheit, - Balance und Harmonie. Neben den Klassikern im Vordergrund – dem Atem- und Herz Rhythmus – nutzen wir den Craniosacralen Rhythmus - pulsierend in der Flüssigkeit, in der Kernverbindung zwischen Kranium und Kreuzbein. Das sehr strapazierte Nervensystem entspannt sich, fährt runter - es erholt sich. Und im Hintergrund oder in der Tiefe sorgen die ursprünglichen Kräfte der Primären Atmung über die Long Tide (Lange Gezeiten-Welle) und Mid Tide (Mittlere Gezeiten-Welle) für Heilung und ganzheitliche Gesundheit. Ein echtes Wohlgefühl in vollkommener Entspannung strahlt von diesem Universum der Dynamischen Stille
Gesamtausbildung CranioSacrale Körpertherapie
Termine und Preise siehe einzelne Fachausbildungen
Teile 1-3 + wahlweise 4A, 4B oder 4C
Startdatum: 15.05.2023
unregelmäßig | Preis: 2.544 € (12 x 212,- € , Die Kosten für das jeweilige Seminar-Skript ca. € 18,- werden an den Dozenten entrichtet. In der Gesamtausbildung ist ein Rabatt von 10% enthalten
Fachausbildung CranioSacrale Körpertherapie Teil 2
Die Dynamik der Schädelbasis und des Kiefergelenks
Vertiefendes Verständniss des Craniosacralen Systems und die energetisch-informativen Zusammenhänge.
Die Dynamik der Schädelbasis und des Kiefergelenks
Die Gesamtausbildung in CranioSacraler Körpertherapie umfasst die Teile 1-3 (jeweils 7 Tage) und wahlweise einen Teil 4a, 4b oder 4c (4Tage).
Ausbildungsinhalte des 2. Teils Cranio Sacrale Therapie Ausbildung:
- Verfeinerung und Vertiefung der grundlegenden Arbeitsweisen
- Spezifische Techniken zum Lösen und Ausgleichen der Schädelbasis, der Gesichtsknochen, des Kiefergelenks und der Augenhöhle
- Techniken der Evaluation: Erspüren von energetischen Störfeldern und Erkennen von ganzkörperlichen Zusammenhängen
- Feinarbeit mit dem "Gedächtnis des Gewebes"
- Einführung in die "Unwinding-Technik", mit den intelligenten und spontanen Bewegungen des Körpers mitgehen lernen
DozentInnen Dipl. Päd., HP Makarand Hans Rendler ·
Startdatum 27.10.2023
Uhrzeit 14:00 bis 21:00 Uhr
Ort Stuttgart
Termine 7 durchgehend · 56 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Preis 805 €
10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Dauer: 7 Tage
durchgehend Preis: 805,00 Euro
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Fachausbildung CranioSacrale Körpertherapie Teil 3
Transformative Prozesse in der craniosacralen Arbeit
Anatomie und Physiologie der Gesichtsknochen und weitergehende Fähigkeiten der Praktizierenden. Die sprachliche Begleitung/Der therapeutische Dialog
Fachausbildung CranioSacrale Körpertherapie Teil 3
Transformative Prozesse in der craniosacralen Arbeit
Die Gesamtausbildung in CranioSacraler Körpertherapie umfasst die Teile 1-3 (jeweils 7 Tage) und wahlweise einen Teil 4a, 4b oder 4c (4Tage).
Ausbildungsinhalte des 3. Teiles, Cranio Sacrale Therapie:
• Spezielle Techniken zur Lösung von Verspannungen des Hals- und Nackengewebes, des Zungenbeinkomplexes, der Mundhöhle und
• Indirekte Techniken für die Arbeit am Membransystem
• Einführung in die unterstützende Gesprächsführung während der Sitzung
• „Unwinding des Stimmapparates
• Weiterführende Ganzkörperevaluation“ in Verbindung mit viel-händigen Sitzungen
• Tiefgehendes Erforschen von Körper-Seele-Geist-Zusammenhängen während der Arbeit am Cranio Sacral System
• Weiterführende unterstützende Dialog-Techniken
• Integration von Emotionen und Gefühlen, von Erinnerungen und Bildern
• Sitzungen unter Supervision
DozentInnen Dipl. Päd., HP Makarand Hans Rendler ·
Startdatum 26.02.2024
Uhrzeit 14:00 bis 21:00 Uhr
Ort Stuttgart
Termine 7 durchgehend · 56 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Preis 845 €
10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Modul 4-A (oder Modul 4)
Einführung in die Biodynamische Craniosacral Therapie
Preis: 470,00 Euro
*** Termin für die neu startende Ausbildung in 2023 ist in Neuplanung
Dauer 4 Tage Körpertherapien - CranioSacrale Therapie
Fachausbildung CranioSacrale Körpertherapie Teil 4a
Die drei Rhythmen der primären Atmung
Cranio Sacrale Therapie Ausbildung Teil 4a „Die drei Rhythmen der primären Atmung“
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen mit der Craniosacralen Therapie wollen wir den ganzheitlichen Ansatz zur Heilung besonders betonen. Für uns ist es wichtig, achtsam, respektvoll und akzeptierend mit den Menschen in einer fürsorglichen und liebevollen Atmosphäre therapeutisch auf allen Ebenen flexibel zu arbeiten, um Gesundheit, Ganzheit und Bewusstsein zu fördern.
In dieser viertägigen Fortbildung verfeinern und vertiefen wir die Fähigkeiten und Fertigkeiten in der CranioSacralen Arbeit. Wir werden einen umfassenderen und tieferen Zugang finden, indem wir auf der Grundlage der biodynamischen Prinzipien mit der Primären Respiration und dem CranioSacralen System arbeiten. Wir praktizieren Behandlungen, indem sich der innere, dynamische Weg der Heilung gemeinsam mit dem Klienten entwickeln und entfalten kann. Mit unserer verfeinerten Präsenz nehmen wir wahr, was ist und was für diesen Moment gebraucht wird. Dies ist ein fließender Prozess des Eingestimmtseins im Hier und Jetzt auf der körperlichen, emotionalen sowie der mentalen und spirituellen Ebene. So entsteht ein heilender Raum, in dem wir unmittelbar Kontakt haben, mit dem was heilt. Es ist immer wieder erstaunlich zu erleben und Zeuge zu sein, wie der Organismus des Menschen fähig ist, sich selbst zu heilen.
Voraussetzung für die Teilnahme am Teil 4 der Körpertherapie Ausbildung Cranio Sacrale ist die Teilnahme am Ausbildungsteil 1.
DozentInnen Dipl. Päd., HP Makarand Hans Rendler ·
Startdatum 08.06.2023
Uhrzeit 14:00 bis 21:00 Uhr
Ort Stuttgart
Termine 4 täglich · 32 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Preis 470 €
10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Modul 4-B ( oder Modul 5)
Biodynamische Craniosacrale Körpertherapie
Vertiefung und Verfeinerung der Biodynamischen CST Arbeit mit der Long Tide und Mid Tide.
Fachausbildung CranioSacrale Körpertherapie Teil 4b
Fachausbildung Biodynamische CranioSacrale Körpertherapie
Fortbildung für CranioSacral Praktizierende- und - Lernende
Vertiefungskurs der Körpertherapie Cranio Sacral
Biodynamische CranioSacrale Körpertherapie
Die Primäre Respiration, der Flüssigkeitskörper und das Zentrum- die Mittellinie –Kurs 1
Dieser Aufbau- oder Weiterbildungskurs wendet sich an alle, die ihre CranioSacrale Arbeit durch die essentiellen Themen der Biodynamik vertiefen und sich weiterbilden wollen. Die ganzheitlich heilsame Dimension mit der Dynamischen Stille, dem Atem des Lebens, dem Flüssigkeitskörper, der Long Tide und der Primären Respiration stehen im Mittelpunkt unserer Weiterbildung.
Wir werden auch Aspekte der embryologischen Entwicklung aufzeigen und pränatale und perinatale Einflüsse erörtern.
Voraussetzung für die Teilnahme am Teil 4 der Körpertherapie Ausbildung Cranio Sacrale ist die Teilnahme am Ausbildungsteil 1.
DozentInnen Dipl. Päd., HP Makarand Hans Rendler ·
Startdatum 19.10.2023
Uhrzeit 14:00 bis 21:00 Uhr
Ort Stuttgart
Termine 4 täglich · 32 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Preis 470 €
10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5
Modul 4-C (oder Modul 6)
Vertiefung und Verfeinerung der Biodynamischen CST Arbeit mit der Long Tide und Mid Tide.
*** Termin für die neu startende Ausbildung in 2024 ist in Neuplanung
Dauer 4 Tage
Preis: 470,00 Euro
Dauer 4 Tage
Die Module 4-A bis 4 C (oder Modul 4 bis 6) sind mit entsprechenden Voraussetzungen frei zugänglic
|
STARTSEITE RÜCKRUF-SERVICE KONTAKT LINKS DOWNLOAD IMPRESSUM
© Makarand 2020 - Alle Rechte vorbehalten